Beiträge von Marlene Schaufler
Websites für kleine Unternehmen
Kein Ärger mehr mit den Grenzen von fertigen Themes und kostenlosen Online-Tools. Für den kleinen Webauftritt empfehle ich eine Kombination aus professioneller Gestaltung und anschließender Eigenbetreuung. Das ist gut für die Nerven und schont das Börserl.
WeiterlesenSprechstunde der Wiener Wirtschaft
Mir ist es wichtig meinen Kunden und Partnern auf kollegialer Augenhöhe zu begegnen. Das fand auch die Wiener Wirtschaft gut (Ausgabe Nr. 31/32/33). Ich freue mich sehr über diesen Artikel über meinen Zugang als Grafik Designerin und zum Logo-Tag.
WeiterlesenIhre Website – schlau strukturiert.
Eine durchdachte Struktur Ihrer Website und eine ansprechende Gestaltung werden vom User erwartet und erleichtern ihm die schnelle Aufnahme von Inhalten. Auch Suchmaschinen werten dies positiv.
WeiterlesenExterne Grafiker als langfristige Kreativpartner aufbauen.
Externe Grafiker bieten einen hohen Grad an Flexibilität, die sich den Finanzen und der Auftragslage ihres Unternehmens anpassen lässt. Sie profitieren vom persönlichen Kontakt und dem direkten Draht zum Kreativprofi.
WeiterlesenMalvorlage: Virusfreie Zone Frohe Ostern!
Mandalas malen war gestern.
Heute gilt: Mal dir deine Welt, wiedewiedewie sie dir gefällt!
Das Ausmalvergnügen für groß und klein. Einfach PDF downloaden, ausdrucken und ausmalen. Es gibt viele Details zu entdecken!
Gute Zusammenarbeit kostet nichts extra.
Lesen Sie hier, wie die Zusammenarbeit zwischen Kunden und Grafik Designer optimal funktionieren kann. Wie Sie viele Feedback-Schleifen reduzieren und unerwartete Kosten vermeiden können.
WeiterlesenCharacter & Typeface. Über Schriftarten und Persönlichkeit.
Typografie begleitet und leitet uns alltäglich. Sie verleiht dem Geschriebenen Ausdruck und Stimme. Sie ist technisches Werkzeug und Informationsvermittler, ist aber auch unzertrennlich mit der menschlichen Ausdrucksweise verbunden.
WeiterlesenCorporate Design – Was ist das? Was bringt das? Wie geht das?
Manchen Brands gelingt es, erfolgreich aus der breiten Masse herauszustechen und sich mit den Konsumenten emotional zu verbinden. Wieso ist Corporate Design auch in kleinerem Rahmen wichtig, und wie lässt sich das umsetzen?
WeiterlesenSocial Media Branding – Logos im Wandel der Zeit
Wer seine Kunden auch über Social Media und digitale Kanäle erreichen möchte, sollte auch bei seinem Branding auf einen zeitgemäßen Style achten.
Weiterlesen
Kriterien für ein gutes Logo:
10 unausweichliche Must-Knows
Ob Wort- oder Bildmarke: Ein Unternehmen wird durch das Logo gekennzeichnet und ist vergleichbar mit dem Gesicht eines Menschen. Unweigerlich zieht man beim Anblick Rückschlüsse auf die Persönlichkeit und den Charakter der Person, es werden positive und anziehende Gefühle ausgelöst oder eben nicht.
Weiterlesen